Rollläden

Vorbaurollläden
Die Familie Vorbau-Rollläden, zu denen die Systeme SK, SKO, SKP und SKO-P gehören, ist hauptsächlich für Anwendung in bestehenden Gebäuden vorgesehen. In den genannten Systemen wird der Rollladen in einem Aluminiumkasten aufgewickelt, der an der Wand oder in der Fensterzarge platziert wird. Der Kasten ist dann ein dekoratives Element des Gebäudes. In diesem System bieten wir vier Arten von Kästen: die Kästen im System SK 45, halbrunde Kästen im System SKP sowie runde Kästen in den Systemen SKO und SKO-P.
Speziell für Kunden, die hohe architektonische Ansprüche haben und nach modernen, funktionalen Lösungen suchen, bietet Aluprof die Systeme Oval (SKO) und SKO-P, die sich sehr elegant an der Fassade präsentieren. Die bisher bewährte, zuverlässige Rollladentechnik wird mit einem eleganten, modernen Kasten kombiniert und einer Aluminium-Führungsschiene mit abgerundeter Form. Mit diesem außergewöhnlichen Design kann jeder Fassade ein völlig individueller Charakter verliehen werden.
Die Rollläden des Vorbau-Systems SKP mit der charakteristischen abgerundeten Form der Kastenunterseite werden meist in der Fensternische montiert und fügen sich so harmonisch in das Gesamtbild ein.


Vorbaurollläden SK und SKP

Vorbaurollläden SK und SKP
Die Rollläden im Vorbausystem sind für den Einsatz in bestehenden Gebäuden konzipiert. Dank der breiten Farbpalette sind sie ein ausgezeichnetes dekoratives Element, das an das Äußere des Gebäudes angepasst ist. Das in einem Kasten separat montiertes Insektenschutzgitter garantiert einen zusätzlichen Schutz gegen Insekten bei gleichzeitigem Licht- und Luftzugang.
Die Rollladenprofile, die aus hochwertigem Aluminiumblech hergestellt werden, sind ausgeschäumt und haben eine Zwei-Schicht-Lackierung im PU/PA-System. Die Beschichtung zeichnet sich durch eine hohe Abriebfestigkeit und Witterungsbeständigkeit aus. Dank der Schaumfüllung sorgen die Profile für gute thermische und akustische Isolierung. Die extrudierten Rollladenprofile zeichnen sich dagegen durch erhebliche Haltbarkeit und Festigkeit aus. Sie sind in beliebigen Farben der RAL -Palette erhältlich.


Adaptationsrollläden SKO und SKO-P

Adaptationsrollläden SKO und SKO-P
Die Adaptationsrollläden in SKO- und SKO-P-Systemen sind in erster Linie für den Einsatz in bestehenden Gebäuden konzipiert. In diesen Systemen wird der Rollladen in den Aluminiumkasten, der an der Wand oder an der Laibung montiert wird, eingerollt. Der Kasten ist damit ein dekoratives Element, das an das Äußere des Gebäudes angepasst ist. Das in einem Rollladen separat montiertes Insektenschutzgitter garantiert einen zusätzlichen Schutz gegen Insekten bei gleichzeitigem Licht- und Luftzugang.
Die Rollladenprofile, die aus hochwertigem Aluminiumblech hergestellt werden, sind ausgeschäumt und haben eine Zwei-Schicht-Lackierung im PU/PA-System. Die Beschichtung zeichnet sich durch eine hohe Abriebfestigkeit - und Witterungsbeständigkeit aus. Dank der Schaumfüllung sorgen die Profile für gute thermische und akustische Isolierung. Die extrudierten Rollladenprofile zeichnen sich dagegen durch erhebliche Haltbarkeit und Festigkeit aus. Sie sind in beliebigen Farben der RAL-Palette erhältlich.
Auch die Kästen in den SKO-P Systemen sind aus hochwertigem Aluminiumblech hergestellt. Das Blech hat eine Zwei-Schicht-Lackierung im PU/PA-System. Die Kästen im SKO-System, die aus extrudierten Elementen hergestellt werden, weisen eine höhere Starrheit und Festigkeit auf.
Aufsatzrolläden
Das innovative Aufsatzrollladensystem SKT OPOTERM ist ein Vorschlag der Firma Aluprof für alle, die ein modernes, sicheres und universelles System erwarten.
Die Aufsatz-Rollläden  können sowohl in Neubauten als auch in den schon bestehenden Objekten verwendet werden. Es ermöglicht den Architekten und Projektanten, optimale Lösungen anzuwenden.
Das ist ein universelles System mit hoch entwickelten Konstruktionen, ausführbar sind einzelne Rollläden sowie geteilte Konstruktionen in einem Kasten. Ein großer Vorteil des Systems ist die Möglichkeit sogar vor Endmontage zu entscheiden, ob die Revisionsklappe von unten oder von innen zu installieren ist.


Aufsatzsystem SKT OPOTERM

Aufsatzsystem SKT
Die Konstruktion des Systems gibt uns bei der Kastenmontage drei Ausführungsmöglichkeiten. Für den Kasten ist eine einsetige, beidsetige oder gar keine Einbauung möglich. Es besteht auch die Möglichkeit, ein Insektenschutzgitter in einem Rollladenkasten anzuwenden. Der Insektenschutzgittersystem kann unabhängig von dem Kasten bedient werden.
Die Rollladenprofile, die aus hochwertigem Aluminiumblech hergestellt werden, sind ausgeschäumt und haben eine Zwei-Schicht-Lackierung im PU/PA-System. Die Beschichtung zeichnet sich durch eine hohe Abriebfestigkeit – und Witterungsbeständigkeit aus. Dank der Schaumfüllung sorgen die Profile für gute thermische und akustische Isolierung. Die innere Wärmedämmung des Kastens erhöht wesentlich ihr thermisches Isoliervermögen.
Die Stirn des Rollladenkastens dient gleichzeitig als Untergrund für einen beliebigen Ausbaumaterial (z.B. Putz oder Klinker), was dazu führt, dass der Rollladenkasten unsichtbar ist und einen integralen Teil der Fassade bildet. Die Elemente des SKT OPOTERM-Systems greifen in die Konstruktion des Fensters, der Tür oder des Sturzes nicht ein. Die Unterputz-Systeme sind in erster Linie für den Einsatz in neu gebauten Gebäuden konzipiert, es können aber auch in bestehenden Objekten verwendet werden, nach Änderungen in der Konstruktion des Sturzes.
System podtynkowy
System do zastosowania przede wszystkim w nowo wznoszonych budynkach, ale także w obiektach już istniejących (po dokonaniu niezbędnych zmian w obrębie nadproża). Zapewnia on optymalne rozwiązanie projektantom i budowniczym.
Die Unterputzsysteme SP und SP-E sind zur Anwendung sowohl in Neubauten als auch in schon bestehenden Objekten bestimmt. Wichtig dabei ist, den Fenstersturz entsprechend vorzubereiten. Die Rollläden in den Systemen SP und SP-E werden in die Fassade des Gebäudes perfekt integriert, sie greifen in die Konstruktion des Fensters, der Tür und des Sturzes nicht ein und sie stören damit die Energiebilanz des Gebäudes nicht.
Die zusätzlichen Elemente wie der Revisionsdeckel oder Führungsschienen können an die Farbe der Fenster angepasst werden. Das angebotene System ermöglicht den Architekten und Projektanten, optimale Lösungen anzuwenden.
Die Unterputzsysteme SP und SP-E verfügen auch über separat montiertes Insektenschutzgitter, das einen wirksamen Schutz gegen Insekten bei gleichzeitigem Licht- und Luftzugang garantiert.


Die Unterputzsysteme SP und SP-E

Das Unterputzsystem SP
Das Unterputzsystem SP besteht vor allem aus Rollladenprofilen, die aus hochwertigem ausgeschäumtem Aluminiumblech hergestellt werden, und eine Zwei-Schicht-Lackierung im PU/PA-System haben. Die Beschichtung zeichnet sich durch eine hohe Abriebfestigkeit und Witterungsbeständigkeit aus. Dank der Schaumfüllung sorgen die Profile für gute thermische und akustische Isolierung. Die extrudierten Rollladenprofile zeichnen sich dagegen durch erhebliche Haltbarkeit und Festigkeit aus. Sie sind in beliebigen Farben der RAL -Palette erhältlich.
Die Stirn des Rollladenkastens dient gleichzeitig als Untergrund für einen beliebigen Ausbaumaterial (z.B. Putz oder Klinker), was dazu führt, dass der Rollladenkasten unsichtbar ist und einen integralen Teil der Fassade bildet.
Więcej informacji już wkrótce.